Wie viel sollte man für einen Diamant-Verlobungsring bezahlen? Während die Hochzeitsvorbereitungen an Traditionen gebunden sind, gibt es seltsamerweise keine spezifischen Regeln für die Kosten eines Verlobungsrings. 

Zusammenfassung lesen

Wie viel sollte man für einen Verlobungsring ausgeben?

Wussten Sie, dass die Tradition des Diamant-Verlobungsrings eine geschickte Marketingerfindung ist? In den 1930er Jahren empfahl De Beers, ein Monatsgehalt für einen Ring auszugeben – später sogar zwei Monatsgehälter. Diese Strategie hat unsere Vorstellungen nachhaltig geprägt.

Heute investieren Briten durchschnittlich etwa 1500 Euro (drei Wochengehälter), während Amerikaner etwa ein halbes Monatsgehalt ausgeben.

Doch jenseits dieser Zahlen liegt eine tiefere Wahrheit: Ein Verlobungsring, besonders ein handgefertigtes Schmuckstück von Valquère, ist mehr als eine finanzielle Investition – er ist ein Symbol der Liebe, dessen wahren Wert man nicht in Geld messen kann.

.

Engagement ring

Eine unerwartete Wendung der Geschichte

Im Gegensatz zu vielen anderen Hochzeitsbräuchen sind Verlobungsringe eine recht junge Erfindung. Ihr Ursprung ist alles andere als romantisch, denn sie wurden selbst von der Elite nur selten verschenkt. Die Tradition, einen Verlobungsring mit einem Diamanten zu verschenken, wurde in den dreißiger Jahren von den strategischen Köpfen bei De Beers ins Leben gerufen. Dieses etablierte Diamantenkartell schuf geschickt einen neuen Markt, indem es vorschlug, dass die Kosten für einen solchen Ring einem Monatsgehalt entsprechen sollten

Der Anstieg der Diamantenpreise

Der Erfolg von De Beers förderte den Anstieg der Diamantenpreise, vor allem ab den achtziger Jahren, als Männer in aller Welt Diamantenhändler für diese wertvollen Steine suchten. Die Marketingstrategie von De Beers entwickelte sich dann weiter und schlug vor, dass ein Verlobungsring zwei Monatsgehälter kosten sollte, da er den zukünftigen Lebensstil der zukünftigen Braut symbolisieren sollte.

Und jetzt?

Diese Marketingstrategie wirft die Frage auf: Wie viel zahlen wir heute eigentlich für einen Verlobungsring? Laut einer Studie des britischen Versicherers Liverpool Victoria liegen die durchschnittlichen Kosten bei etwa 1500 Euro, was für die meisten etwa drei Wochengehältern entspricht. Die Amerikaner sind jedoch bereit, mehr zu investieren. Bain & Company berichten, dass ein durchschnittlicher Amerikaner das Doppelte bezahlt, was einem halben Monatsgehalt entspricht.

Die wahre Investition

Hinter diesen harten Zahlen verbirgt sich eine zärtlichere Realität. Ein Verlobungsring, vor allem ein exquisites, handgefertigtes Schmuckstück von Valquère, ist eine Investition der besonderen Art. Es ist nicht nur eine Investition in Euro, sondern eine Investition in die Liebe - ein Zeugnis des Markenkerns von Valquère; Statement made. Es ist unmöglich, ein so tiefgreifendes Symbol mit einem Preis zu versehen. 
Share on: