Bei der Wahl des richtigen Diamanten für Ihren Verlobungsring geht es oft um die Frage des Schliffs: Solitär-Brillant oder Princess-Schliff? Bei Valquère betonen wir die Schönheit des Princess-Schliffs, der quadratischen Variante des Brillantenschliffs. Er ist mehr als nur eine beliebte Wahl – er ist ein Statement und verkörpert die Deklaration eines neuen Luxus.
Der Priness-Schliff, dessen Ursprung in den Goldenen Sechzigern vermutet wird, erhielt 1979 von den Diamantschleifern Ygal Perlman, Betzalel Ambar und Israel Itzkowitz ein modernes Upgrade. Ihre innovative Methode verlieh dem Schliff seine bemerkenswert hohe Ausbeute, da etwa 80–90 % des ursprünglichen Diamanten erhalten bleiben – ein auffälliger Kontrast zu den 50 %, die beim Brillantschliff verbleiben. Das ist nicht nur wirtschaftlich exzellent, sondern auch ein Beweis für die nachhaltigen Werte, die im Ethos von Valquère verankert sind.
Zusammenfassung lesen
Warum ist der Princess-Schliff für Verlobungsringe so besonders?
Der Princess-Schliff verkörpert bei Valquère einen neuen Luxus für Verlobungsringe. Dieser quadratische Diamantschliff, der in den 1960ern entstand und 1979 modernisiert wurde, besticht durch seine Effizienz: Er bewahrt 80-90% des Rohdiamanten – deutlich mehr als der klassische Brillantschliff mit nur 50%. Diese Nachhaltigkeit spiegelt Valquères Ethos perfekt wider.
In den Antwerpener Ateliers werden die Princess-Schliff-Ringe handgefertigt und können vielseitig gestaltet werden – sei es mit seitlichen Diamanten oder in Arrangements, die einen größeren Stein simulieren. Mit diesen maßgeschneiderten Kreationen aus hochwertigen, laborgezüchteten Diamanten setzt Valquère ein Statement für modernen, bewussten Luxus.
Empfohlener Schmuck
.

Die verschiedenen Möglichkeiten des beliebten Princess-Schliffs

Fabienne Rauw
- Valquère Antwerpen
- Mein Linkedin-Profil - Kontaktieren Sie mich