Egal, ob es sich um ein täglich getragenes Schmuckstück wie Ihren Verlobungsring oder ein besonderes Statement-Schmuckstück für spezielle Anlässe handelt, Abnutzung und Gebrauchsspuren lassen sich nicht vermeiden.

Wie der Glanz eines Diamanten unser Engagement für Qualität widerspiegelt, ist es entscheidend, dass diese Strahlkraft bewahrt bleibt. Regelmäßige Kontrollen können Schäden verhindern und die Brillanz Ihres Diamanten erhalten. Wann wurde Ihr Diamantring zuletzt inspiziert? Erfahren Sie mehr darüber, warum diese Kontrollen so wichtig sind und wie oft sie durchgeführt werden sollten. 

Zusammenfassung lesen

Wie kann man die Brillanz eines Diamantrings dauerhaft erhalten?

Diamantringe benötigen regelmäßige Pflege, um ihre Strahlkraft zu bewahren. Valquère bietet einen dreistufigen Check-up: zunächst eine Sicherheitsprüfung der Fassung, dann eine professionelle Reinigung zur Entfernung von Staubpartikeln und optional ein Polieren des Rings, um seinen ursprünglichen Glanz wiederherzustellen.

Experten empfehlen mindestens eine jährliche Kontrolle – häufiger bei täglich getragenen Ringen oder nach starken Stößen. Diese Inspektionen schützen vor versteckten Mängeln wie oxidierten Krappen, die zum Verlust des Diamanten führen könnten.

Valquère begleitet Sie auch nach dem Kauf mit Beratung und Service für Ihre hochwertigen Labor-Diamanten.

.

Diamond ring

Die drei Schritte des Diamantring-Check-ups

Ein Diamantring- Check-up bei Valquère, renommiert für seine handgefertigten Schmuckstücke aus Antwerpen, umfasst drei entscheidende Schritte: 

1. Sicherheitsprüfung: Der Goldschmied vergewissert sich, dass die Diamantfassungen intakt und Ihre im Labor gezüchteten Diamanten sicher sitzen. Dieser Schritt ist entscheidend, um den möglichen Verlust von Diamanten zu verhindern.

2. Reinigung: Der Ring wird professionell gereinigt, um Staubpartikel zu entfernen, die sich ansammeln und den Diamanten möglicherweise irreversibel beschädigen könnten. Unsere Sorgfalt geht über die Ästhetik hinaus und legt den Schwerpunkt auf die Gesamtheit Ihres Schmuckstücks.

3. Polieren: Das Polieren Ihres Rings ist zwar optional, kann aber seinen ursprünglichen Charme wiederherstellen. Beachten Sie jedoch, dass das Polieren von Edelmetallen wie Gold eine schonende Vorgehensweise erfordert.

Warum und wann man einen Diamantring überprüfen lassen sollte

Gewährleisten Sie, dass Ihr Diamantring ein dauerhaftes Symbol für Luxus bleibt. Regelmäßige Kontrollen können versteckte Mängel aufdecken, wie zum Beispiel durch Oxidation angegriffene Krappen, die dazu führen könnten, dass sich Ihr Diamant aus der Fassung löst. Das Letzte, was Sie möchten, ist festzustellen, dass Ihr Diamant verloren gegangen ist.

Je nachdem, wie oft Sie Ihren Diamantring tragen, gilt eine jährliche Kontrolle als das empfohlene Minimum. Bei regelmäßig getragenen Ringen kann eine häufigere Inspektion erforderlich sein. Insbesondere nach einem starken Schlag sollte der Check-up nicht aufgeschoben werden.

Unser Engagement geht über den einfachen Verkauf von hochwertigen, im Labor gezüchteten Diamanten hinaus. Bei Valquère stehen wir Ihnen auch nach dem Kauf eines Diamanten mit umfassender Beratung zur Seite. Wenn Sie einen Diamantring in Betracht ziehen oder weitere Informationen über unsere Designs benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
Share on: