Sich auf die Suche nach dem perfekten Symbol der Liebe zu machen, ist faszinierend und vielleicht überwältigend. Sie werden mit komplizierten Designs, dem Glanz von Diamanten und der Wahl zwischen verschiedenen Edelmetallen konfrontiert. Aber was unterscheidet Weißgold und Platin wirklich von anderen? Wir von Valquère möchten Sie bei diesem Luxuserlebnis begleiten, indem wir die 5 Cs des Unterschieds erforschen: Farbe, Pflege, Zusammensetzung, Preis und Kultur.  

Zusammenfassung lesen

Weißgold oder Platin: Welches Edelmetall passt zu Ihrem Valquère-Schmuck?

Was unterscheidet Weißgold von Platin bei handgefertigtem Schmuck? Beide Edelmetalle bieten einzigartige Qualitäten, die sich in Farbe, Pflege, Zusammensetzung, Preis und kultureller Bedeutung unterscheiden. Weißgold (75% Gelbgold, 25% Legierung) entwickelt mit der Zeit einen gelben Schimmer und benötigt regelmäßige Rhodinierung, während Platin seinen weißgrauen Farbton beibehält und besonders hypoallergen ist. Preislich liegt Platin deutlich höher, symbolisiert aber auch Prestige und Luxus. Weißgold ermöglicht es, bei gleichem Budget einen größeren Diamanten zu wählen. Beide Metalle verkörpern auf ihre Weise zeitlose Eleganz – die perfekte Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

.

Die Nuancen der Farbe

Auch wenn Weißgold und Platin vom Farbton her ähnlich erscheinen mögen, unterscheiden sie sich in den handgefertigten Schmuckstücken von Valquère deutlich voneinander. Ein Verlobungsring aus Weißgold leuchtet silbern, während Platin ein nuancierteres graues Aussehen hat. Dieser Unterschied ist bemerkenswert, vor allem für die anspruchsvollen Augen, die unvergleichliche Schmuckstücke aus Weißgold und Platin zu schätzen wissen.

Im Laufe der Zeit entwickelt Ihr Weißgoldschmuck, der zu 75 % aus feinem Gelbgold und zu 25 % aus einer Legierung besteht, einen subtilen gelben Schimmer und muss gelegentlich rhodiniert werden, um seinen ursprünglichen Glanz zu bewahren. Platin hingegen behält seine weiße Farbe und sorgt für zeitlose Eleganz.

Pflege für Ihren Valquère-Schmuck

Da sich Weißgold im Laufe der Zeit natürlich weiterentwickelt, muss es regelmäßig gepflegt werden, um seinen strahlenden Glanz zu erhalten. Denn die Rhodiumbeschichtung, die seinen Glanz verstärkt, kann sich mit der Zeit abnutzen. Andererseits ist Platin aufgrund seiner hypoallergenen und unglaublich langlebigen Beschaffenheit die ideale Wahl für Personen mit Nickelallergien.

Die Komposition: Was macht den Unterschied aus?

Weißgold erhält seinen einzigartigen Farbton durch eine Mischung aus Gelbgold, Silber, Nickel, Palladium und gelegentlich Mangan. Die gefundene Eleganz beträgt entweder 14 oder 18 Karat Reinheit. Im Gegensatz dazu triumphiert Platin durch seine hyperallergene Beschaffenheit und Haltbarkeit.

Entschlüsselung des Kostenfaktors

Platin, das sowohl seltener als auch schwerer als Gold ist, hat natürlich einen höheren Preis und symbolisiert ein höheres Maß an Luxus. Weißgold, das etwa die Hälfte von Platin kostet, bietet Ihnen den Luxus, einen größeren Diamanten für Ihren Verlobungsring zu wählen, ohne dabei Kompromisse bei der Pracht einzugehen.

Die kulturellen Konnotationen

Gold ist traditionell ein Symbol für ewige Liebe und Hingabe und daher eine beliebte Wahl für Verlobungs- und Eheringe. Platin hingegen wird schnell zu einem Symbol für Reichtum und Prestige und spiegelt Valquères Vision von Luxus und einem Statement wider.

Ob Sie sich nun für Weißgold oder Platin entscheiden, beide sind auf ihre Art und Weise gleichermaßen exquisit. Wenn Sie sich auf Ihre Luxusreise begeben, ist es von größter Bedeutung, ihre einzigartigen Eigenschaften zu kennen. Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen der persönliche Service von Valquère jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Suche nach Ihrem perfekten Schmuckstück zu unterstützen.  
Share on: